






nach 3 Jahren ist es endlich wieder soweit, dass wir gemeinsam auf dem Erwin-Schöttle-Platz das Openairfeeling genießen können!
Was ihr in den letzten Jahren lieb gewonnen habt wird euch größtenteils auch wieder erwarten. Doch auch Neues soll eure Neugierde wecken. Deshalb lasst euch faszinieren von unserem vielseitigen Programm, inspirieren von dem bunten afrikanischen Markt und verführen von den kulinarischen Genüssen.
Wir freuen uns auch wieder auf die Grußworte zur Eröffnung von Cem Özdemir (Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft sowie Schirmherr von AFS), Marc Gegenfurtner (Kulturbeauftragter), Gari Pavkovic (Integrationsbeauftragter), Raiko Grieb (Bezirksvorsteher Stgt. Süd) und Saliou Gueye (Bezirksvorsteher Stgt. Zuffenhausen).
In diesem Sinne wünschen wir uns mit euch zusammen wunderschöne und friedliche Begegnungen.
Euer
AFS Team
Für unser Erste-Hilfe-Team (EHT), suchen wir noch dringend Ersthelfer/Innen für das kommende Festival 2023!
Falls Sie geschult sind oder eine Ersthelferausbildung haben, würden wir uns freuen, wenn Sie sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit bei uns melden.
Kontakt
Etienne Aka'a
E-Mail: ersthelfer@afrikafestival-stuttgart.de
Liebe Gäste des Afrika Festival Stuttgart 2023, es ist mir eine große Ehre auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft für das AFS übernehmen zu dürfen! Endlich wieder auf dem Erwin-Schoettle-Platz! Seien Sie alle herzlich willkommen im wunderschönen Heslach.
Drei Jahre haben wir alle die besondere Atmosphäre des Festivals vermissen müssen. Jetzt kann es endlich wieder losgehen: Musik und Tanz, Kultur und Kulinarisches, Gespräche und Begegnungen.
Lassen Sie uns bei aller Freude aber auch an unsere Mitmenschen auf dem afrikanischen Kontinent denken. Die gegenwärtigen Krisen treffen die afrikanische Bevölkerung besonders hart. Die Klimakrise in Form von Dürren, Missernten, Extremwetterereignissen, spürt man am stärksten in den Regionen der Erde, die am wenigsten dazu beigetragen haben.
Der globale Süden braucht unsere Solidarität, denn der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat auch dort ganz konkrete Auswirkungen - beispielsweise beim Getreidepreis. Als Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft setze ich mich für sichere Korridore des ukrainischen Getreides nach Afrika ein – sei es übers Schwarze Meer oder durch die EU.
Afrika ist ein wunderbarer, vielseitiger Kontinent mit großartigen Menschen, die ihre Zukunft gestalten. Im vergangenen Januar habe ich als Bundesminister gemeinsam mit der Kommissarin für ländliche Wirtschaft und Landwirtschaft der Afrikanischen Union, Josefa Sacko, eine Zukunftspartnerschaft vereinbart, um unsere Zusammenarbeit für eine klimafreundliche Landwirtschaft und die Ernährungssicherung zu intensivieren. Der Austausch zeigt, wie viel wir voneinander lernen können.
Nun aber zurück nach Stuttgart: Trotz der Herausforderungen hat das Organisationkomitee auch dieses Jahr wieder ein vielseitiges Programm zusammengestellt und wird die Gäste wieder mit dem afrikanischen Markt verzaubern. Kaufen Sie die wunderbaren afrikanischen Produkte, das stärkt die lokale Wirtschaft und hilft Produzent*innen und Händler*innen zu einem selbstbestimmten und sicheren Leben.
Unterstützen Sie das Afrika Festival mit dem Kauf eines Getränks, einer Köstlichkeit, oder spenden Sie ein paar Euros. Nur so lassen sich Feste wie das AFS auch in Zukunft erhalten.
Ich möchte allen Organisatoren, KünstlerInnen, Freiwilligen und natürlich auch den Sponsoren danken, die uns dieses Festival ermöglicht haben. Euer Engagement ist bewundernswert!
Zuletzt wünsche ich Ihnen, den Gästen des Afrika Festival Stuttgart 2023 ein großartiges Wochenende bei bestem Wetter. Wir sehen uns vom 07.-09. Juli 2023 auf dem Erwin-Schoettle-Platz!
Ihr
Cem Özdemir
Afrikafestival Stuttgart
Postfach 10 02 01
70002 Stuttgart